Wettkämpfe - Berichte
"In aller Kürze"
eingestellt am: 20.01.2020
Hamburger Kurzbahnmeisterschaft 19. und 20.10.2019 im Dulsbergbad
34 Teilnehmer starteten in 185 Einzel- und 6 Staffelstarts und erreichten
19 erste Plätze (Jahrgangsmeister), 21 zweite und 29 dritte Plätze. Die
Teilnehmer unserer Startgemeinschaft erschwammen insgesamt 95 persönliche
Bestzeiten.
DMS-J Vorkampf (Staffelmeisterschaft) 2. und 3.11.2019
Von 14 gemeldeten Mannschaften unserer Startgemeinschaft qualifizierten sich 7
Mannschaften für das Landesfinale am 30.11. und 01.12.2019, davon 4 Mannschaften
mit guter Aussicht auf Platz Eins bis Drei.
DMS der Master am 27.10.2019
Die zwei gemeldeten Mannschaften erreichten ein ähnliches Ergebnis wie im Vorjahr
und sicherten uns wertvolle 36 Hallenpunkte.
Kürbisschnitzen in Braak, Hof Adolf
20 Kinder der PT 2 und 3 verbrachten am 31.10.2019 einen tollen Nachmittag beim
Kürbisschnitzen im Hof Adolf. Bei Kinderpunsch und leckerem Kürbiskuchen hatten
alle viel Spaß.
Vielen Dank auch an Familie Lück für die Betreuung.
M.Schumann
Erfolgreiche Schwimmtrainerprüfung
eingestellt am: 20.01.2020
Am 11.01.2020 konnten 5 Übungsleiter der AMTV Schwimmabteilung sowie 3 Übungsleiter unserer
Partnervereine FTV und WTB im Duslbergbad ihre Ausbildung zum Trainer C im Bereich Schwimmen
-Leistungsport- beenden.
Im Rahmen einer Lehrprobe mussten die Anwärter ihr Können und Wissen Bereich Schwimmsport
beweisen. Anschließend folgten die Bewertung und ein Gespräch mit dem Lehrwart des
Hamburger Schwimmverbandes.
Am Ende hatten alle unsere Teilnehmer bestanden und dürfen sich jetzt offiziell Schwimmtrainer nennen.
Herzlichen Glückwunsch an Svea W., Hanna C., Jolanda F., Lars C. und Houmer B. vom AMTV sowie
Timo T. (FTV), Ingomar K. und Philipp S. (WTB).
M.Schumann
Erfolgreicher "Nordtest" am 07./08.04.2018 im Dulsbergbad
eingestellt am: 15.04.2018
Am o.g. Wochenende richtete die SGS Hamburg den Nordtest 2018 im Landesleistungszentrum
Dulsberg auf der 50 m Bahn aus.
Wie der Name schon sagt, soll dieser Wettkampf ein Test für die später stattfindenen
Meisterschaften sein. Es wurden daher auch alle, für die Meisterschaft relevanten
Strecken angeboten.
Die Startgemeinschaft des AMTV-FTV-WTB nahm mit insgesamt 26 Teilnehmern im Alter von
10 bis 17 Jahren an diesem Test teil.
Obwohl unsere stärksten Schwimmer nicht mit dabei waren (sie starten in den Verbandsleistungsgruppen
bei anderen Veranstaltungen), kann sich das Ergebnis sehen lassen und lässt auf ein gutes Abschneiden
bei den kommenden Meisterschaften hoffen.
Von den 138 Einzelstarts erreichten unsere Schwimmer 14 x Platz eins, 24 x Platz zwei und 21 x Platz
drei in der jeweiligen Jahrgangswertung. Außerdem erzielten sie insgesamt 91
Persönliche Bestzeiten.
Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei zukünftigen Wettkämpfen.
Michael Schumann
Trainingslager Northeim ("Wir schwimmen nach München")
eingestellt am: 02.04.2018

In der Zeit vom Sonntag, dem 04.03.2018 bis zum Samstag, 10.03.2018, waren 21 Schwimmerinnen und
Schwimmer unserer Startgemeinschaft im Alter von 12 bis 17 Jahren im Trainingslager in Northeim.
Schon von Beginn an waren wir sportlich unterwegs, da die An- und Abreise wie jedes Jahr mit der
Bahn ab Rahlstedt erfolgte. Vom Bahnhof Northeim folgte dann ein Fußweg (mit Gepäck)
über 1,5 km zur Jugendherberge.
In den folgenden Tagen absolvierten die Teilnehmer dann täglich mindestens zwei Trainingseinheiten im,
1 km von der Unterkunft befindlichen, Schwimmbad auf der 50 m Bahn. Zudem stand uns an drei Tagen
eine Sporthalle zur Verfügung, die wir zum Landtraining nutzten.
Insgesamt haben wir während des Trainings täglich 5 KG Bananen und Äpfel verbraucht, um die
täglichen 6 – 10 km zu schwimmen.
Am Ende kam eine Gesamtstrecke von 811 km heraus. Die Teilnehmer haben also die Entfernung
Hamburg – München schwimmend zurückgelegt. Ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann.
Obwohl die Sportler in der Woche bis zu 45 km im Wasser zurücklegten und am Tag bis zu
7 Stunden trainierten, war die Stimmung super und alle fuhren am Samstag zwar erschöpft,
aber sehr zufrieden nach Hause.
Michael Schumann
Bille Cup 2018
eingestellt am: 02.04.2018

Am 24. und 25. März 2018 richtete die SG Bille in der Schwimmhalle Lübeck auf der 50 m
Bahn den diesjährigen Bille Cup aus.
Dieser hochwertige Wettkampf mit internationaler Beteiligung und insgesamt ca. 2100
Einzelstart sollte ein erster Test nach unseren Trainingslagern in den Märzferien sein.
Außerdem hatten die Teilnehmer hier die Möglichkeit Normen für Meisterschaften zu erreichen.
Wir meldeten für diesen Wettkampf 157 Einzel- und 4 Staffelstarts.
Im Verlauf der Veranstaltung, die von der SG Bille wieder sehr gut organisiert und
durchgeführt wurde, erschwammen unsere Teilnehmer insgesamt 105 persönliche Bestzeiten
und erreichten, trotz starker Konkurrenz, eine Vielzahl von guten bis sehr guten Platzierungen.
Teilweise konnten wir bei der Siegerehrung drei Schwimmer unserer SG auf dem Treppchen stehen sehen.
Ganz besonders hervorzuheben sind hier Solvejg Bergemann mit dem ersten Platz im Sprintermehrkampf
und 1. Platz 100 Brust, Mattis Rieger, 1. Platz 400 und 200 Freistil und Adriano de Castro
1. Platz 200 Lagen.
Solvejg Bergemann und Jolanda Feist erreichten zudem die Normen für die Teilnahme an den
Norddeutschen Meisterschaften Ende April.
Alles in allem sind wir mit dem Ergebnis hoch zufrieden und alle Teilnehmer, bis auf wenige
krankheitsbedingte Ausnahmen, überzeugten mit sehr guten Leistungen.
Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch
Michael Schumann
|